5 Vorteile, die Ihnen so nur das Labor Bauer bieten kann

Mit dem Master of Science habe ich meine jahrzehntelangen Erfahrungen als Zahntechniker wissenschaftlich ergänzt. Meine persönliche Assistenz am Behandlungsstuhl ist ein revolutionärer Schritt in der Zusammenarbeit zwischen Zahntechnik und Zahnarztpraxis. Navigierte Implantologie mit Sofortversorgung ist ein weiterer Schwerpunkt unseres Dentallabors. In Kombination mit proaktiver dentaler Architektur und den klassischen  Laborleistungen punktet unser Team auch hier mit innovativer Performance.

Wann dürfen wir Sie davon überzeugen?

Effektiv und effizient für Ihre Zahnarztpraxis – 
unsere implantologischen Arbeitsprozesse.

1
1-2 Stunden
In Ihrer Praxis

Diagnostik und Planung

Präzise Diagnose und digitale Abformung: Durch detaillierte Erstuntersuchungen und digitale Abformungen, ergänzt durch DVT, gewährleisten Sie eine präzise Planung der Implantatposition und -integration.  Vorteil für Ihre Praxis: Sie delegieren die Planung in das Labor und haben sofort wieder Zeit für Ihre Patienten und Patientinnen.

2
1 Woche
Im Labor

Implantatplanung und Design

Die Synchronisation von Modellen und DVT-Daten ermöglicht die präzise Planung des Emergenzprofils sowie die Gestaltung des definitiven Abutments und der provisorischen Krone. Vorteil für Ihre Praxis: Die Planung wird vom erfahrenen Labor übernommen und Sie haben sofort wieder Zeit für Ihre Patienten und Patientinnen.

3
1-2 Stunden
In Ihrer Praxis

Chirurgie und provisorische Versorgung

Navigierte Implantation und provisorische Krone: Sie führen die Implantation mithilfe navigierter Bohrtechnik durch und setzen das definitive Abutment ein. Die provisorische Krone wird sicher befestigt, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Während der Einheilphase (1-3 Monate) überwachen Sie die Osseointegration.

4
1-2 Wochen
Im Labor

Definitive Versorgung

Individuelle Herstellung und Feineinstellung der Krone: Nach Abschluss der Einheilphase stellen wir die definitive Krone individuell für ein perfektes Ergebnis in Funktion und Ästhetik her.

1
1-2 Stunden
In Ihrer Praxis

Diagnostik und Planung

Präzise Diagnose und digitale Abformung: Durch detaillierte Erstuntersuchungen und digitale Abformungen, ergänzt durch DVT, gewährleisten Sie eine präzise Planung der Implantatposition und -integration.  Vorteil für Ihre Praxis: Sie delegieren die Planung in das Labor und haben sofort wieder Zeit für Ihre Patienten und Patientinnen.

2
1 Woche
Im Labor

Implantatplanung und Design

Die Synchronisation von Modellen und DVT-Daten ermöglicht die präzise Planung des Emergenzprofils sowie die Gestaltung des definitiven Abutments und der provisorischen Krone. Vorteil für Ihre Praxis: Die Planung wird vom erfahrenen Labor übernommen und Sie haben sofort wieder Zeit für Ihre Patienten und Patientinnen.

3
1-2 Stunden
In Ihrer Praxis

Chirurgie und provisorische Versorgung

Navigierte Implantation und provisorische Krone: Sie führen die Implantation mithilfe navigierter Bohrtechnik durch und setzen das definitive Abutment ein. Die provisorische Krone wird sicher befestigt, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Während der Einheilphase (1-3 Monate) überwachen Sie die Osseointegration.

4
1-2 Wochen
Im Labor

Definitive Versorgung

Individuelle Herstellung und Feineinstellung der Krone: Nach Abschluss der Einheilphase stellen wir die definitive Krone individuell für ein perfektes Ergebnis in Funktion und Ästhetik her.

1
1-2 Stunden
In Ihrer Praxis

Diagnostik und Planung

Präzise Diagnose und digitale Abformung: Durch detaillierte Erstuntersuchungen und digitale Abformungen, ergänzt durch DVT, gewährleisten Sie eine präzise Planung der Implantatpositionen. Vorteil für Ihre Praxis: Sie delegieren die Planung in das Labor und haben sofort wieder Zeit für Ihre Patienten und Patientinnen.

2
1-2 Woche
Im Labor

Implantatplanung und Design

Die Synchronisation von Modellen und DVT-Daten ermöglicht die präzise Planung der Emergenzprofile sowie die Gestaltung der definitiven Abutments und der provisorischen Brücke. Vorteil für Ihre Praxis: Die Planung wird von uns als geschultes Labor übernommen und nach kurzer Online-Besprechung mit Ihrer Freigabe, haben Sie sofort wieder Zeit für Ihre Patienten und Patientinnen.

3
1-2 Stunden
In Ihrer Praxis

Chirurgie und provisorische Versorgung

Navigierte Implantation und provisorische Brücke: Sie führen die Implantation mithilfe navigierter Bohrtechnik durch und setzen die definitiven Abutments ein. Die provisorische Brücke wird direkt in der Praxis oder noch am gleichen Tag im Labor fertigestellt und kann dann sicher befestigt werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Während der Einheilphase (1-3 Monate) überwachen Sie die Osseointegration.

4
1-2 Wochen
Im Labor

Definitive Versorgung

Individuelle Herstellung und Feineinstellung der Brücke: Nach Abschluss der Einheilphase stellen wir die definitive Brücke individuell für ein perfektes Ergebnis inFunktion und Ästhetik her.

1
1-2 Stunden
In Ihrer Praxis

Diagnostik und Planung

Präzise Diagnose und digitale Abformung: Durch detaillierte Erstuntersuchungen und digitale Abformungen, ergänzt durch DVT, gewährleisten Sie eine präzise Planung der Implantatpositionen. Vorteil für Ihre Praxis: Sie delegieren die Planung in das Labor und haben sofort wieder Zeit für Ihre Patienten und Patientinnen.

2
1-2 Woche
Im Labor

Implantatplanung und Design

Die Synchronisation von Modellen und DVT-Daten ermöglicht die präzise Planung der Emergenzprofile sowie die Gestaltung der definitiven Abutments und der provisorischen Brücke. Vorteil für Ihre Praxis: Die Planung wird von uns als geschultes Labor übernommen und nach kurzer Online-Besprechung mit Ihrer Freigabe, haben Sie sofort wieder Zeit für Ihre Patienten und Patientinnen.

3
1-2 Stunden
In Ihrer Praxis

Chirurgie und provisorische Versorgung

Navigierte Implantation und provisorische Brücke: Sie führen die Implantation mithilfe navigierter Bohrtechnik durch und setzen die definitiven Abutments ein. Die provisorische Brücke wird direkt in der Praxis oder noch am gleichen Tag im Labor fertigestellt und kann dann sicher befestigt werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Während der Einheilphase (1-3 Monate) überwachen Sie die Osseointegration.

4
1-2 Wochen
Im Labor

Definitive Versorgung

Individuelle Herstellung und Feineinstellung der Brücke: Nach Abschluss der Einheilphase stellen wir die definitive Brücke individuell für ein perfektes Ergebnis inFunktion und Ästhetik her.

1
1-2 Stunden
In Ihrer Praxis

Diagnostik und Planung

Präzise Diagnose und digitale Abformung: Durch detaillierte Erstuntersuchungen und digitale Abformungen, ergänzt durch ein DVT mit Röngtenschablone in Form einer, mit Bariumsulfat angereicherten, neuen Totalprothese, gewährleisten Sie eine präzise Planung der Implantatpositionen. Vorteil für Ihre Praxis: Sie delegieren die Planung in das Labor und haben sofort wieder Zeit für Ihre Patienten.

2
1-2 Woche
Im Labor

Implantatplanung und Design

Die Synchronisation von Modellen und DVT-Daten ermöglicht die präzise Planung der Emergenzprofile sowie die Gestaltung der definitiven Abutments und der provisorischen Brücke. Vorteil für Ihre Praxis: Die Planung wird von uns als geschultes Labor übernommen und nach kurzer Online-Besprechung mit Ihrer Freigabe, haben Sie sofort wieder Zeit für Ihre Patienten und Patientinnen.

3
2-3 Stunden
In Ihrer Praxis

Chirurgie und provisorische Versorgung

Navigierte Implantation und provisorische Brücke: Sie führen die Implantation mithilfe navigierter Bohrtechnik durch und setzen die definitiven Abutments ein. Die provisorische Brücke wird direkt in der Praxis oder noch am gleichen Tag im Labor fertigestellt und kann dann sicher befestigt werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Während der Einheilphase (3-6 Monate) überwachen Sie die Osseointegration.

4
2-3 Wochen
Im Labor

Definitive Versorgung

Individuelle Herstellung und Feineinstellung der Brücke: Nach Abschluss der Einheilphase stellen wir die definitive Brücke individuell für ein perfektes Ergebnis in Funktion und Ästhetik her.

1
1-2 Stunden
In Ihrer Praxis

Diagnostik und Planung

Präzise Diagnose und digitale Abformung: Durch detaillierte Erstuntersuchungen und digitale Abformungen, ergänzt durch ein DVT mit Röngtenschablone in Form einer, mit Bariumsulfat angereicherten, neuen Totalprothese, gewährleisten Sie eine präzise Planung der Implantatpositionen. Vorteil für Ihre Praxis: Sie delegieren die Planung in das Labor und haben sofort wieder Zeit für Ihre Patienten.

2
1-2 Woche
Im Labor

Implantatplanung und Design

Die Synchronisation von Modellen und DVT-Daten ermöglicht die präzise Planung der Emergenzprofile sowie die Gestaltung der definitiven Abutments und der provisorischen Brücke. Vorteil für Ihre Praxis: Die Planung wird von uns als geschultes Labor übernommen und nach kurzer Online-Besprechung mit Ihrer Freigabe, haben Sie sofort wieder Zeit für Ihre Patienten und Patientinnen.

3
2-3 Stunden
In Ihrer Praxis

Chirurgie und provisorische Versorgung

Navigierte Implantation und provisorische Brücke: Sie führen die Implantation mithilfe navigierter Bohrtechnik durch und setzen die definitiven Abutments ein. Die provisorische Brücke wird direkt in der Praxis oder noch am gleichen Tag im Labor fertigestellt und kann dann sicher befestigt werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Während der Einheilphase (3-6 Monate) überwachen Sie die Osseointegration.

4
2-3 Wochen
Im Labor

Definitive Versorgung

Individuelle Herstellung und Feineinstellung der Brücke: Nach Abschluss der Einheilphase stellen wir die definitive Brücke individuell für ein perfektes Ergebnis in Funktion und Ästhetik her.

Zahntechnik auf höchstem Niveau

Master of Science

Handwerklich versiert und jetzt auch wissenschaftlich fundiert. Mit dem Master of Science stehe ich Ihnen bei allen zahntechnischen Fragen Schulter an Schulter zur Seite.

Assistenz am Stuhl

Bei komplizierten Fällen assistiere ich Ihnen gerne direkt am Behandlungsstuhl, um sofortige Anpassungen durchzuführen – ich freue mich auf Ihre Herausforderung!

Navigierte Implantologie 
& Sofortversorgung

Präzision von Anfang an: Implantate werden an der optimalen Stelle gesetzt, um die bestmögliche Funktion und Ästhetik zu gewährleisten – auch langfristig betrachtet.

Dentale Architektur

Enge Zusammenarbeit ermöglicht die individuelle Anpassung jeder Behandlung – beginnend mit einer detaillierten Planung und endend mit der perfekten Umsetzung.

Master of Science

Handwerklich versiert und jetzt auch wissenschaftlich fundiert. Mit dem Master of Science stehe ich Ihnen bei allen zahntechnischen Fragen Schulter an Schulter zur Seite.

Assistenz am Stuhl

Bei komplizierten Fällen assistiere ich Ihnen gerne direkt am Behandlungsstuhl, um sofortige Anpassungen durchzuführen – ich freue mich auf Ihre Herausforderung!

Navigierte Implantologie 
& Sofortversorgung

Präzision von Anfang an: Implantate werden an der optimalen Stelle gesetzt, um die bestmögliche Funktion und Ästhetik zu gewährleisten – auch langfristig betrachtet.

Dentale Architektur

Enge Zusammenarbeit ermöglicht die individuelle Anpassung jeder Behandlung – beginnend mit einer detaillierten Planung und endend mit der perfekten Umsetzung.

Portraitfoto von Stephan Bauer

Problemfelder in der Branche

Aus meiner langen Praxis habe ich ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen der Branche entwickelt. Gleichzeitig interessiere ich mich schon immer und mit ganzem Herzen für die Möglichkeiten der modernen Zahntechnik. Probleme gehen wir dabei grundsätzlich lösungsorientiert an, durch ansprechen, besprechen und korrigieren – lassen Sie uns gerne zeitnah starten!

Unzureichende ästhetische Anpassung
Unzuverlässigkeit bei Terminen und Lieferzeiten
Fehlende Präzision und mangelnde Qualität
Schlechte Kommunikation und mangelnde Rücksprache
Probleme bei der Nachsorge und fehlende Unterstützung
Kein Einsatz moderner Technologien
Portraitfoto von Stephan Bauer

Labor Bauers Lösung

Unser Labor ist mit hochmodernen Geräten ausgestattet, die es uns ermöglichen, digitale und traditionelle Techniken zu kombinieren. Von CAD/CAM-Systemen bis hin zu 3D-Druckern – wir setzen auf innovative Lösungen, um Ihnen optimale Ergebnisse zu garantieren.

Natürliche Ästhetik für zufriedene Patienten und Patientinnen
Termintreue für reibungslose Abläufe
Passgenauer Zahnersatz auf höchstem Niveau
Offene Kommunikation für perfekte Zusammenarbeit
Schnelle und verlässliche Unterstützung bei der Nachsorge
Modernste Technologie für höchste Präzision

Problemfelder in der Branche

Aus meiner langen Praxis habe ich ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen der Branche entwickelt. Gleichzeitig interessiere ich mich schon immer und mit ganzem Herzen für die Möglichkeiten der modernen Zahntechnik. Probleme gehen wir dabei grundsätzlich lösungsorientiert durch ansprechen, besprechen und korrigieren an. Lassen Sie uns gerne zeitnah starten!

Unzureichende ästhetische Anpassung
Unzuverlässigkeit bei Terminen und Lieferzeiten
Fehlende Präzision und mangelnde Qualität
Schlechte Kommunikation und mangelnde Rücksprache
Probleme bei der Nachsorge und fehlende Unterstützung
Kein Einsatz moderner Technologien

Labor Bauers Lösung

Unser Labor ist mit hochmodernen Geräten ausgestattet, die es uns ermöglichen, digitale und traditionelle Techniken zu kombinieren. Von CAD/CAM-Systemen bis hin zu 3D-Druckern – wir setzen auf innovative Lösungen, um Ihnen optimale Ergebnisse zu garantieren.

Natürliche Ästhetik für zufriedene Patienten und Patientinnen
Termintreue für reibungslose Abläufe
Passgenauer Zahnersatz auf höchstem Niveau
Offene Kommunikation für perfekte Zusammenarbeit
Schnelle und verlässliche Unterstützung bei der Nachsorge
Modernste Technologie für höchste Präzision
Stephan Bauer stehend am Empfangstresen seines Dentallbaors im Gespräch mit einem PatientenZahntechniker Stephan Bauer im Portrait

Zahntechnik auf höchstem Niveau

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu.